auf nach Rottenbuch…..

Bild von der Führung in der Augustinerchorherrenstiftskirche in Rottenbuch
Führung in der Augustinerchorherrenstiftskirche in Rottenbuch

In unserem Jahresplan 2017 stand als Ziel Lechstausee und Rottenbuch.

Die Augustinerchorherrenstiftskirche ist weithin im Ammertal sichtbar. Mit dem freistehenden Kirchturm bindet sie sich malerisch in die Landschaft ein. Deshalb war es nicht verwunderlich, das dieses Ausflugsziel auf so breites Interesse unserer Mitglieder stieß.

Der Bus war bis zum letzten Platz besetzt.

Bei strahlendem Sonnenschein (wir hatten ihn auch verdient!), verließen wir München.
In Rottenbuch angekommen, hatten wir eine sehr unterhaltende Führung über die barocke Kirche und deren Werdegang. Ein Schmankerl der Kirche ist der Engel mit Indianerschmuck.

Fröhlich stiegen wir in den Bus ein und freuten uns insgeheim auf den Lechstausee.
Leider gab auf der Fahrt das Navi seinen Geist auf und wir kamen sehr verspätet in der Lechau an. Trotz allem ließen wir uns das Mittagessen schmecken.

Nach einem kleinen Spaziergang ging es weiter nach Altenstadt. Dort besuchten wir die romanische Basilika St.Michael. Der Kontrast war beeindruckend. Vormittags eine Kirche mit viel Prunk und jetzt eine schlichte und sehr anmutige Basilika aus dem 12.Jahrhundert.

Unser Busfahrer – der Erich – packte seine Bierbänke aus und wir machten Kaffeepause. Ein weiteres Highlight waren die selbstgebackenen Köstlichkeiten der Mitarbeiter/innen der der katholischen Jugendfürsorge. An dieser Stelle:„vergelts Gott“ an die Bäcker die uns einmal im Jahr liebevoll verwöhnen.

Wohlgesättigt machten wir uns auf den Heimweg.