Auf zum grünen Baron…..

Portalsansicht des Schloss Dennenlohe Der Park des Barockschlosses Dennenlohe gehört zu den schönsten Gartenanlagen Deutschlands.

Am 16.5.2018 machten wir uns auf den Weg. Das Mittagessen im Gasthaus Forstquelle in Fürnheim bei Wassertrüdungen war ein kleiner Höhepunkt. Hier wurde ursprünglich das Öttinger Bier gebraut. Die Gastwirtschaft ist ein halbes Museum.

Am Nachmittag besuchten wir den Landschaftspark doch das Wetter erlaubte uns nicht, den ganzen Garten (ca. 36 Fußballfelder groß) zu genießen. Immer wieder wurden wir von Regenschauern beglückt.

Robert Freiherr von Süßkind erzählte uns mit Begeisterung über Rhododendren im Park Dennenloheseinen Garten und dessen Pflanzen. Er zog uns sosehr in den Bann, dass das schlechte Wetter kurzzeitig nebensächlich wurde.

 

 

Der Höhepunkt der Gartenanlage sind derzeit die 500 Rhododendren- und Azaleensorten. Sie standen in voller Blüte – ein farbenfroher Traum!

Riesige Kräuterspirale im Park Dennenlohe

Der Traum ging am späten Nachmittag gleich weiter.

Wir wurden von der Katholischen Jugendfürsorge mit selbstgebackenen Kuchen fürstlich vorsorgt. Auf dem Parkplatz von Burg Harburg machten wir Kaffee- und Kuchenpause. Auch das Wetter war jetzt für uns – der Regen hörte auf und klitzeklein sahen wir „blaues“ am Himmel. Rundum war es trotz Regen ein gelungener Tag.