Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, wir hoffen Ihnen hat unser vergangener Elisabethennachmittag und der gezeigte Film über Südafrika gut gefallen!Ab Mai gehen wir jetzt wieder wie gewohnt auf Reisen. Unsere diesjährigen …
Kategorie: Berichte Veranstaltungen

„Beschwingt in den Herbst“ war das Motto des Liedernachmittags am Mittwoch (16.10.2019) mit Frau Kolb und Herrn Baier aus Bad Aibling. Das Thema war ganz bewusst gewählt, passte es doch …

Elisabethenkonferenz gibt erneut 12000 Euro für soziales Projekt der Malteser. Es liegt in der Tradition und im Selbstverständnis der Elisabethenkonferenz sich für Hilfsbedürftige einzusetzen. Zum neunten Mal verabschiedete die Elisabethenkonferenz …

Ob Gärtner Sonnenschein, Picasso oder die sieben Zwerge – sie alle gaben sich am Mittwochnachmittag die Ehre beim Seniorenfasching des Elisabethenvereins im gut gesuchten Pfarrsaal von St. Joseph. Unser „Francesco …

Bei strahlenden Sonnenschein reisten wir am 20.6.2018 mit dem Bus nach Pfarrkirchen. Schon beim Einsteigen in den Bus spürte man die Vorfreude auf den heutigen Tag. Um 11.00 Uhr erwarteten …

Die Falknerin Frau Karoline Gasteiger besuchte uns im Pfarrsaal mit Ihren Falken und Uhus. Wir konnten die frei fliegende Greifvögel aus nächster Nähe beobachten. Hautnah über unsere Köpfe flogen die …

Der Park des Barockschlosses Dennenlohe gehört zu den schönsten Gartenanlagen Deutschlands. Am 16.5.2018 machten wir uns auf den Weg. Das Mittagessen im Gasthaus Forstquelle in Fürnheim bei Wassertrüdungen war ein kleiner …

Zu Ehren der Hl. Elisabeth wird der Novembernachmittag immer besonders gefeiert. So auch heute! – Der Metzger Franz aus Laim lieferte Leberkäs, Kartoffelsalat und kleine Brezen und Semmeln. Lecker war’s! …
Unser ersten Kaffeenachmittag hatte das Motto: „Beschwingt in den Herbst“ Das Duo Zweierlei überzeugt mit einem gelungenen Cocktail der Oldies der letzten 5 Jahrzehnte. Einige Damen hielt es nicht auf …

In unserem Jahresplan 2017 stand als Ziel Lechstausee und Rottenbuch. Die Augustinerchorherrenstiftskirche ist weithin im Ammertal sichtbar. Mit dem freistehenden Kirchturm bindet sie sich malerisch in die Landschaft ein. Deshalb …