Weihnachtlicher Nachmittag mit Vera Schuhmann
Schlagwort: Kuchen

„Beschwingt in den Herbst“ war das Motto des Liedernachmittags am Mittwoch (16.10.2019) mit Frau Kolb und Herrn Baier aus Bad Aibling. Das Thema war ganz bewusst gewählt, passte es doch perfekt zum Federweisen und zum Beginn unserer Elisabethen Nachmittagen. Der Saal war mit Kastanien herbstlich dekoriert. Die Firma ALLRAUND lieferte uns dazu drei verschiedene bunte …
Heute wartet der Höhepunkt des Jahres auf uns… Lieder – Dramen – Blasmusik A Durchanand, wia’s besser ned geht “Ein “Fünferl”-Auftritt ist was Tolles, ist spitzenklasse und genial unterhaltsam” (Münchner Merkur)
Chiemgau und Besuch des Gemüsebauern Steiner. Treffen am Pfarrsaal. Kostenbeitrag 10 € Anmeldungen für Mitglieder jeweils Anfang des Monats und für Nichtmitglieder eine Woche vor der Fahrt, im Pfarrbüro St Joseph in der Tengstr. 7
Treffen am Pfarrsaal. Kostenbeitrag 10 € Anmeldungen für Mitglieder jeweils Anfang des Monats und für Nichtmitglieder eine Woche vor der Fahrt, im Pfarrbüro St Joseph in der Tengstr. 7
Treffen am Pfarrsaal. Kostenbeitrag 10 € Anmeldungen für Mitglieder jeweils Anfang des Monats und für Nichtmitglieder eine Woche vor der Fahrt, im Pfarrbüro St Joseph in der Tengstr. 7
Wir besuchen das schönen Niederbayern und besuchen am Nachmittag die “Süße Manufaktur” in Pfarrkirchen. Treffen am Pfarrsaal. Kostenbeitrag 10 € Anmeldungen für Mitglieder jeweils Anfang des Monats und für Nichtmitglieder eine Woche vor der Fahrt, im Pfarrbüro St Joseph in der Tengstr. 7
Wir besuchen den “Grünen Baron” auf Schloss Dennenlohe. Schloss Dennenlohe ist über 900 Jahre alt. Die Geschichte des jetzigen Barock-Schlosses begann 1734, als Leopoldo Retti, der Architekt des Markgrafen von Ansbach, den Gesamtkomplex mit Gartenanlagen schuf. Erster Besitzer war der kaiserliche Rat Paul Martin Freiherr Eichler von Auritz. Bereits 1825 kaufte der Augsburger Bankier Johann …