Am 20. Juli konnten wir wieder eine schöne Busreise unternehmen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten wir nach Valley zum einzigartigen Orgelmuseum von Prof. Dr. Sixtus Lampl.
Viele Pfeifenorgeln aller Größen und Bauweisen konnten in der akustisch und architektonisch auffälligen Zollingerhalle bewundert werden. Hausherr Sixtus Lampl verstand es brillant, die Historie und Einmaligkeit jeder Orgel hervorzuheben. Mit seinem hohen Fachwissen, viel Herzblut und Weitsicht gelang es ihm in den vergangenen Jahrzehnten wertvolles Kulturgut zu sichern. Auf eine sehr charmante Art und Weise präsentierte er uns seine Instrumente. Alle waren begeistert.
Nach dem Mittagessen steuerten wir das Bauernhausmuseum in Rohrdorf an. Auch dort wurden wir herzlich begrüßt. Bei einer einstündigen Führung erfuhr man viel über das Leben in der „guten alten Zeit“. Dabei wurden auch auf die, aus heutiger Sicht, unvorstellbaren Lebensumstände, hingewiesen. Jeder freute sich darüber und war dankbar dafür, dass wir heute leben und den Komfort genießen können. Anschließend durften wir im Garten die selbstgebackenen Kuchen/Kekse und Kaffee von unserem Busfahrer „Erich“ genießen. An dieser Stelle – DANKE – an alle Bäcker.
Zufrieden und dankbar für den schönen Tag brachte uns „Erich“ mit dem Bus wieder nach München zurück.
Ich wünsche EUCH eine schöne Zeit
und bis bald
Heidi